Inmitten des Dröhnens von Baumaschinen und der Stille von Ackerland, zwischen neuen Energiebatterien und dem Komfort der Fahrerkabine definiert ein Unternehmen aus Xuzhou mit innovativer Technologie die Grenzen des Wärmemanagements neu.

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich Xuzhou Xinrun Intelligence Technology Co., Ltd. zu einem der führenden Anbieter von Klimaanlagen für Baumaschinen und landwirtschaftliche Fahrzeuge in China entwickelt. Das Unternehmen befindet sich in der Xuzhou Economic and Technological Development Zone, hat eine Fläche von ca. 100 Hektar und beschäftigt über 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von Klimaanlagen für Geländefahrzeuge und Wärmemanagementsystemen für neue Energiebatterien spezialisiert.

01 Marktführerschaft und Branchenanerkennung

Xinrun Intelligence Technology hat eine bemerkenswerte Marktleistung erzielt und hält etwa 30% des inländischen Marktanteils und zählt zu den führenden Anbietern in China. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 überstieg der Umsatz des Unternehmens 200 Millionen RMB.

Sie bedient einen renommierten Kundenkreis, darunter Caterpillar, XCMG, SANY Heavy Industry, Zoomlion, Shandong Lingong, Guangxi Yuchai, CLAAS und Deutz. Dieses Kundenportfolio unterstreicht die Anerkennung der Branche für die Produktqualität und technologische Innovation von Xinrun.

02 Innovationen bei intelligenten Klimaregelungssystemen

Im März 2025 meldete Xinrun Intelligence Technology ein Patent mit dem Titel "Intelligent Control System for Air Conditioning Operation Based on Data Analysis" (Publikationsnummer CN120062797A) an. Dieses Patent stellt den neuesten Durchbruch des Unternehmens bei der intelligenten Steuerung von Klimaanlagen dar.

Das System besteht aus drei Kernmodulen:

  • Modul Umweltanalyse: Analysiert die Betriebsumgebung der Klimaanlage, konstruiert ein Innenraummodell und integriert entsprechende Klimatisierungsmodelle auf der Grundlage von Systemdaten.
  • Modul Zielanalyse: Führt eine Zielanalyse durch, zeigt dem Benutzer das Innenraummodell an und ermöglicht ihm, bestimmte Zielzonen innerhalb des Modells zu definieren.
  • Steuermodul: Ermöglicht eine präzise Temperaturregelung, die die Energieeffizienz und die Benutzerfreundlichkeit deutlich verbessert.

03 Besondere Herausforderungen für die Klimatisierung von Geländewagen

Off-Road-Fahrzeuge, wie Bau- und Landmaschinen, arbeiten in extrem rauen Umgebungen, die gekennzeichnet sind durch hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub. Diese Bedingungen verlangen von Klimaanlagen außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Herkömmliche Systeme haben unter diesen Umständen oft Schwierigkeiten, eine stabile Leistung aufrechtzuerhalten. Probleme wie Kühlerverstopfung, Filterausfall und Korrosion führen häufig zu einer Dysregulierung der Kabinentemperatur, was sich negativ auf die Produktivität und die Gesundheit der Fahrer auswirkt.

Xinrun begegnet diesen Herausforderungen mit der Entwicklung spezieller, auf Geländefahrzeuge zugeschnittener Klimasysteme. Durch innovatives Design und fortschrittliche Materialien hat das Unternehmen die Zuverlässigkeit und Lebensdauer seiner Produkte erheblich verbessert.

04 Trends im Thermomanagement von Elektrofahrzeugen

Die Industrie für das Wärmemanagement von Elektrofahrzeugen ist auf dem Weg zu mehr Intelligenz und Integration.

Wärmemanagementsysteme müssen die Betriebstemperaturen von Batterien, Motoren und elektronischen Steuerungen präzise regulieren. Wenn diese Komponenten überhitzen, führt das System die überschüssige Wärme ab; wenn die Temperaturen zu niedrig sind, sorgt es für eine Heizung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Ein wichtiger Trend in der Branche ist die Wiederverwendung der Abwärme von Motoren und Batterien zur Erwärmung des Innenraums im Winter. Diese Energierückgewinnungsstrategie reduziert den Stromverbrauch von Klimaanlagen und erhöht damit die Reichweite von Elektrofahrzeugen.

05 Modulares Design: Ein hochmoderner Ansatz

Wärmemanagementsysteme für neue Energiefahrzeuge werden zunehmend in Modulbauweise konzipiert. Bei dieser Konstruktionsphilosophie werden die Systeme aus funktional unabhängigen Modulen zusammengesetzt, darunter:

  • Module für Kälte-/Wärmequellen
  • HVAC-Module für die Kabinenklimatisierung
  • Kühl- und Heizmodule für Batterien
  • Module schalten
  • Kühlmodule für Motor und elektronische Steuerung
  • Externe Wärmetauschermodule
  • Steuerungsmodule

Jedes Modul ist als in sich geschlossene, unabhängig arbeitende Einheit konzipiert. Diese Module können über standardisierte Schnittstellen in ein komplettes Thermomanagementsystem integriert werden. Dieser modulare Ansatz bietet Flexibilität bei der Konfiguration, einfache Installation und Wartung sowie die Möglichkeit, Systeme für verschiedene Fahrzeugmodelle anzupassen.

06 Zukunftsperspektiven und Entwicklungsrichtungen

Da der Markt für Elektrofahrzeuge mit neuer Energie weiter wächst, werden sich für Wärmemanagementsysteme neue technologische Herausforderungen und Möglichkeiten ergeben. Verbesserung der Energieeffizienz, Erhöhung der Reichweite und Verbesserung des Fahrkomforts bleiben Kernziele der Industrie.

Xinrun Intelligence Technology wird sein Know-how im Bereich der Kabinenklimatisierung und des Batterie-Thermomanagements für Non-Road-Fahrzeuge weiter ausbauen. Durch kontinuierliche Innovation und Produktoptimierung will das Unternehmen effizientere und zuverlässigere Temperaturmanagementlösungen anbieten.

Künftige Strategien können die Erweiterung von Produktlinien, die Erkundung neuer Anwendungsbereiche und die Verstärkung der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen umfassen, um die technologische Führungsposition zu erhalten.

Xinrun Intelligence Technology nutzt seine umfangreichen Erfahrungen und kontinuierlichen Innovationen im Bereich der Klimatisierungssysteme für Geländewagen und expandiert in das breitere Feld des Batterie-Thermomanagements für neue Energiefahrzeuge.

Durch die Anwendung des neu patentierten "Data-Analytics-Based Intelligent Air Conditioning Control System" werden zukünftige Klimatisierungssysteme in Kraftfahrzeugen intelligenter und effizienter, indem sie ihre Leistung automatisch auf der Grundlage von Umweltbedingungen und Betriebsanforderungen optimieren.

In dieser Ära der neuen Energieentwicklung werden Unternehmen wie Xinrun Intelligence Technology - mit ihrer technologischen Kernkompetenz - die Branche weiterhin auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz, mehr Komfort und intelligenteren Lösungen anführen.