Um die derzeitigen technischen Engpässe bei Two-in-One-Kompressoren mit Wärmemanagement zu überwinden und die Verbesserung der Energieeffizienz in der gesamten Branche voranzutreiben, führte eine Delegation unter Leitung von General Manager Hou Yidong am 6. August 2025 eine eingehende technische Inspektion und einen Austausch bei den Herstellern von Compressor und Southern Changsheng Compressor durch. Im Mittelpunkt dieses Besuchs standen Kernthemen wie hocheffiziente Energieeinsparung, Optimierung des Wärmemanagements und Systemintegration. Durch Beobachtungen vor Ort, technische Diskussionen und Lösungsworkshops erkundete die Delegation Lösungen für die Probleme der Branche.

Die Delegation besichtigte die Kompressorproduktionslinien, das Testzentrum und die Produktlabors von Compurui (siehe Abbildung 1), wobei der Schwerpunkt auf der Prüfung des hocheffizienten Wärmetauschersystems lag: Ausgestattet mit adaptiven Algorithmen passen die Kompressoren ihre Drehzahl dynamisch an die Lastbedingungen an und erzielen so im Vergleich zu herkömmlichen Modellen in Praxistests erhebliche Energieeinsparungen. Das modulare Layout optimiert die Raumausnutzung und reduziert die Gesamtgröße der Einheit, wodurch sie sich besser für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot eignet.

Abbildung 1

Nach Abschluss der eingehenden Untersuchung der Compri-Verdichtertechnologie für das Wärmemanagement begab sich die Delegation unverzüglich zur Nanfang Changsheng Compressor Factory (siehe Abbildung 2), wo sie sich auf die differenzierten Vorteile der Hochdruckspiralen-Technologie und der Systemintegrationslösungen konzentrierte. Im Gegensatz zur Positionierung von Compri auf "hohe Effizienz und Energieeinsparungen" zeichnet sich Nanfang Changsheng durch hochzuverlässige Materialien und intelligente Diagnosesysteme aus. Die Komplementarität ihrer technischen Ansätze bietet eine umfassendere Lösung zur Überwindung der Engpässe in der "integrierten Antriebs-Kompressor"-Technologie. Beide Parteien führten eingehende Gespräche über die aktuellen Herausforderungen bei integrierten Kompressoren mit Wärmemanagement, einschließlich der Verschlechterung der Energieeffizienz, der Optimierung der Systemintegration und der Wartungsfreundlichkeit.

Abbildung 2

Southern Changsheng stellte seine Lösungen für Hochdruck-Scrollverdichter und integrierte Einheiten vor: kohlefaserverstärkte Scroll-Scheiben bieten 30% eine höhere Druckbeständigkeit und eine längere Lebensdauer; eingebaute Schwingungssensoren ermöglichen eine frühzeitige Warnung vor Lagerverschleiß und anderen Fehlern; und die Unterstützung der Plug-and-Play-Treiberintegration verkürzt die Integrationszyklen beim Kunden. Herr Hou sprach vor Ort: "Es werden weitere Lösungen für die Zuverlässigkeit der Dichtungen bei hochfrequenten Start-Stopp-Zyklen benötigt." Southern Prosperity antwortete, dass das Unternehmen gemeinsam mit Materiallieferanten an gezielten Verbesserungen arbeiten werde. Beide Teams diskutierten unter Ausschluss der Öffentlichkeit über gemeinsame Herausforderungen der Branche und kamen zu folgendem Konsens: gemeinsame Entwicklung von Abschirmungsbeschichtungen zur Verringerung der Interferenzen zwischen Treibern und Kompressorsensoren; Einrichtung gemeinsamer Prüfstände zur Validierung der umfassenden Energieeffizienz bei unterschiedlichen Belastungen; Förderung von Schnittstellenprotokollen nach Industriestandard zur Senkung der Anpassungskosten.

Nach Abschluss der Bewertung der Kompressortechnologie bei Purison und Southern Changsheng fuhr die Delegation zur dritten Station, dem Liyang Thermal Management Laboratory (Abbildung 3). Als wichtige Forschungsplattform in der Region des Jangtse-Flussdeltas führt es in erster Linie Kernexperimente und Forschungsarbeiten durch, die sich auf drei Hauptbereiche konzentrieren: Thermodynamik, Materialwissenschaft und Systemintegration. Diese Einrichtung dient nicht nur als Endpunkt für die Validierung von Wärmemanagementtechnologien, sondern auch als Ausgangspunkt für die Systemintegration. Die einzigartigen End-to-End-Prüfmöglichkeiten, die Materialien, Komponenten und komplette Einheiten umfassen (z. B. Prüfung des Wärmewiderstands von Graphen-Dichtungen, Beobachtung der Strömung in Mikrokanälen), bilden die Grundlage für die synergetische Optimierung der zuvor betrachteten Verdichter- und Antriebsprototypen.

Abbildung 3

Von den Präzisionswerkstätten von Compure und Nanfang Changsheng bis zur intelligenten thermischen Simulationsplattform im Liyang-Labor diente diese Besichtigungstour nicht nur als "Diagnosereise" zur Bewältigung technischer Herausforderungen, sondern auch als "Gründungsexpedition" für den Aufbau des industriellen Ökosystems. Wir haben tiefe Einblicke gewonnen: Nur durch die nahtlose Integration des technischen Know-hows von Unternehmen, der Validierungsfähigkeiten von Laboren und der szenariobasierten Anforderungen des Marktes können wir kritische Engpässe wirklich überwinden. In Zukunft wird Xinrun Intelligence mit Partnern zusammenarbeiten und diese Inspektion als Ausgangspunkt nutzen, um die Implementierung einer effizienten, stabilen und intelligenten Kompressortechnologie für das Wärmemanagement voranzutreiben und so die Modernisierung der Industrie voranzutreiben.